Mit über 100 Ausstellern und nur leichten Besucherverlusten, trotz der Unsicherheit der Bevölkerung, ist die Messe von den Besuchern und Ausstellern gut angenommen worden.
Neben den etablierten Motorradherstellern wie BMW, Kawasaki, Suzuki, Harley-Davidson, Ducati und anderen waren auch Marken mit eigenen Bekleidungsständen angereist, um die Bike- Fashiontrends 2020 zu präsentieren. Harley- Davidson brachte erstmals das E- Bike nach Magdeburg, Kawasaki reiste mit dem grossen Show- Truck an und auch Triumph und Ducati konnten neue Modelle mitbringen. Bei BMW gab es neben den neusten Bikes, wie bekannt, gute Beratung und Sicherheitskleidung. Für die nicht markengebundenen Besucher präsentierten freie Händler das volle Programm an Bekleidung, Schmuck und Zubehör. Auf der überdachten Außenfläche sorgten Schräglagensimulator und Wheelie- Simulator abwechselnd mit Kindercross- Vorführungen für ein kurzweiliges Showprogramm, bei dem die Besucher in Scharen an den Absperrungen standen. Auf der Showbühne des Show- Trucks konnte man bei leckerem Essen und einem Getränk den Ausführungen diverser Redner so wie den Reiseberichten von Frank Sander entspannen. Die 2. Magdeburger Bikeshow wurde von den Custombike- Amateuren und -Profis gut angenommen, so dass diese in 2021 weiter ausgebaut werden kann. Sieger der Custombike- Kategorie wurde eine liebevoll umgebaute Simson, die von der Verarbeitung im Boardtracker Style zu den echten Highlights zählte.
Ebenso war die Halle 3 mit Fahrrädern und E- Bikes ein Anziehungspunkt, in dem die Interessenten direkt auf einem Parcours die neuesten Räder testen konnten. Die Siegerehrung der Kindercross- Fahrer und -Fahrerinnen wurde von den Besuchern ebenso mit Spannung verfolgt, wie die Ausführungen der Oldtimerclubs und Rennfahrer. Weitere Infos unter: www.motorradausstellung-magdeburg.de
Neueste Kommentare