Bobber, Chopper oder 70er Jahre Revival, irgendwo dazwischen liegt das Bike von Waleed Jasem. Lycan Custom bekam den Auftrag, ein echtes Unikat auf die Räder zu stellen, wobei dem Kunden ein fahrbares Bike wichtig war, wovon wir uns auf dem 80 Kilometer langen Weg zum Fotoshooting überzeugen konnten. Von der Dubai Marina aus, ging es zu einer Oase mitten in der Wüste und das in der Mittagshitze bei geschätzten 40°C. Begleitet von einigen Kumpels und Omar, dem Erbauer des Bikes erzählte Omar uns die Details des Bikes.
Es sollte eine fahrbare Mischung aus alt und neu werden und so entschied man sich für einen Chopper Kulture Rahmen, für den man einen Shovelhead Motor suchte. Der Motor von 1978 wurde komplett zerlegt und überholt, mit einem neuen Innenleben versehen, und optisch restauriert. An das Triebwerk wurde ein Rev Tech Getriebe geflanscht, das mit einem offenen Primär für die Kraftübertragung versehen wurde, was zur Optik des Bikes passt und bei den Temperaturen keine Probleme mit überhitzter Kupplung macht. Für die Beatmung sorgt ein SU Vergaser mit passendem Luftfilter, mit dem Lycan Custom extrem gute Erfahrungen gemacht hat. Ausatmen tut der Motor durch eine im Hause angefertigte Auspuffanlage, die hier in Europa sicherlich jedem Tüv Beamten die Schweissperlen auf die Stirn treiben würde, doch einfach zu dem Stil des Bikes passt und hören lässt, dass in dem Bike ein High Compression Shovelhead Motor arbeitet. Ebenfalls aus den USA stammen die Räder, die von der Dimension so gar nicht Oldschool sind und mit 17 Zoll im Heck und 23 Zoll in der Front den Look des Bikes unterstreichen. Die gedrehten Speichen und die um 2“ verlängerte Springergabel sind dann wieder typische Attribute der 70er Jahre. Nun sollte das Bike natürlich auch einen gewissen Showeffekt haben und hierzu einigten der Besitzer und Lycan Customs sich auf das „Bee Design“ mit einem Bubble Tank und einem Bubble Öltank, der sofort ins Auge fällt. Wie üblich bei dem Bike Builder aus den UAE, zieht er das Design bis ins letzte Detail durch. Hierzu erhielten die Kabel und Leitungsführungen so wie die Sissybar ebenfalls Bubbles, womit sämtliche freiliegenden Leitungen im exakten Radius zum Rahmen verlegt wurden. Bei den Anbauteilen verließ man sich auf alte Bekannte und so stammt die Beleuchtung von Chopper Kulture und die Griffe so wie die Fußrasten von Vity’s Design. Den Lenker und die Box für die Elektrik fertigte das Team wieder in Handarbeit an und auch verschiedene Anbauteile entstanden in Handarbeit. Der Sitz stammt aus Deutschland und wurde auf Kundenwunsch von Ute von Buckanear Design handpunziert und nimmt das Thema Bee auf. Der Lack ist ein Entwurf von Lycan Customs und wurde von Slick Kustomz realisiert. Die Farbgebung ist sicherlich Geschmackssache, doch in den 70’s waren wilde Farben angesagt und die Ausführung mit unendlich vielen Grafischen Detail kann man getrost als ein echtes Meisterstück betrachten. Und zum Thema fahrbar kann man noch sagen, hier wird nur Gekickt und wenn das Triebwerk dann mit niedrigster Drehzahl vor sich hinpöttert, dann kann man es nicht mehr abwarten, am Abend bei gemäßigten Temperaturen über die gut ausgebauten Wüstenstrassen zu fahren und den Sonnenuntergang zu genießen.
Technische Daten / Tech Data
Erbauer (Builders Names): Lycan Customs
Besitzer (Owner’s Name): Waleed Jasem
Name des Bikes (Bike Name): BEE BOBBER
Model/ Baujahr: (Year/Model): 2018
Bauzeit (Time to build): 6 months
Motor Ausführung (Engine Make/Size): Harley Davidson Shovelhead (1978)
Hubraum (Displacement): 1200 ccm
Zylinder (Cylinder): Original
Zylinderköpfe (Top End): Original
Nockenwelle (Cams): Original
Vergaser (Carburator): Rivera SU Eliminator Vergaser
Auspuff (Exhaust system): LYCAN CUSTOMS
Zündung (Ignition): Original
Getriebe / Transmission Type: Revtec
Gänge (Gears): 4 speeds
Kupplung (Clutch): Revtec
Primärantrieb (Primary): Revtech (for 4 speed Trans)
Fahrwerk (Chassis): Chopper Kulture frame
Rahmen Hersteller/ Typ (Frame Make/Type): Goose Neck Bobber Frame
Lenkkopfwinkel (Rake):
Gabel (Front End): TWISTED CHOPPERS WIDE WISHBONE SPRINGER FRONT END 2 OVER
Gabelbrücken (Triple tree):
Bremsscheiben (Brake Discs): DNA
Bremssättel (Calippers): DNA
Vorderrad (Front wheel): 23 (60 twisted spokes)
Hinterrad (Rear wheel): 17 (60 twisted spokes)
Reifen vorn (Tires Front): Venom
Reifen hinten (Tires Rear):Venom
Accessoires
Riser (Risers): Old School Solid Brass
Lenker (Handlebar): Custom made (LYCAN CUSTOMS)
Griffe (Grips): Vity’s Design
Fender vorn (Front fender):
Fender hinten (Rear fender): Custom Made by LYCAN CUSTOMS
Fenderstruts:
Sitz (Seat): Custom Made by (Buckanear Design) in Germany
Fußrasten (Forward controls): Vity’s Design
Tank: custom made by El Motor Head
Öltank (Oiltank): custom made by El Motor Head
Elektrik (Electrics):
Lampe (Headlight): Chopper Kulture
Rücklicht (Taillight): Chopper Kulture
Blinker (Flasher): Chopper Kulture
Lack-Idee (Paint Idea): Designed by LYCAN CUSTOMS
Lack (Paint): SLICK KUSTOMZ
Neueste Kommentare