Rekordbesucherzahl in neuer Location
Die Berliner Motorrad Tage 2018 starteten vom 09.-11.02. die Motorradsaison und zogen mehr als 45.000 Besucher in die Station Berlin. Nahe der Stadtmitte zeigten annähernd alle Hersteller und unzählige Zubehörlieferanten, was die neue Saison bringt. Auf 23.000 qm zeigten über 200 Aussteller Parts, Bikes und Bekleidung. Trotz der angespannten Parksituation, bedingt durch Bauarbeiten, füllten sich die Hallen schnell, denn die Station liegt direkt am Gleisdreieck und somit absolut verkehrsgünstig für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die alten Backsteingebäude bildeten die Kulisse für Neuvorstellungen und vor allem auch immer mehr Factory Custombikes der großen Motorradhersteller, die ihre Customs gekonnt in Szene gesetzt haben. Natürlich gehören zu einer Messe auch Helm, Bekleidungs und Zubehörstände, die für jeden Geschmack etwas boten. Zudem war ausreichend Catering vorhanden, welches vor den Bühnen aufgebaut war und so konnte man essen, trinken und den Moderationen und der Livemusik zuhören. Die Halle 4 gehörte den Custombikes und so zog die Bikeshow wieder die Besucher in ihren Bann. Von der 125er bis hin zu Choppern und Cafe Racern, war alles ausgestellt, was die Umbauszene zu bieten hat. Die Preisverleihung in der Custombike Area war gut besucht und die Teilnehmer konnten in 7 Klassen Pokale mit nach Hause nehmen. Bemerkenswert war, dass viele Berliner trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt mit dem Bike angereist sind, was sicherlich sehr optimistisch war, da es immer wieder leichte Regen und Schneeschauer gab. Dies war auch der Grund für die abgespeckte Stuntshow, denn bei dem kalten und nassen Asphalt war kaum Grip auf den Reifen und so ging die Sicherheit vor. Als Fazit kann man sagen, dass der Wechsel in die neue Location der Messe gut getan hat und hier eine der Hauptstadt würdige Messe wachsen kann. Der Termin für 2019 ist der 08.-10. Februar.
Neueste Kommentare