und der Schminkkoffer gegen einen Werkzeugkasten ausgetauscht wird.
Wenn Models das Bikefieber befällt und sie mehr wollen, als nur vor einem Custombike posieren, dann sitzen sie meistens auf dem Sozius oder kaufen sich ein Bike.Ganz anders bei den AFT Girls aus Kalifornien. AFT Customs Besitzer Jim, baut nicht nur Custombikes, sondern betreibt zusätzlich eine Model Agentur. Eines Tages kam Shukee, einigen aufmerksamen Lesern als Model der AMD World Championchip bekannt, auf die Idee, ihr eigenes Custombike fahren zu wollen. Keine schlechte Idee fand Jim und wusste, das Sukhee einen handwerklichen Beruf erlernt hat. Er schlug ihr vor das Bikes selbst zu bauen und in Sturgis zu präsentieren.
Warum nicht, dachte sich Shukee und entschied sich, ihre Honda VTX 1300 als Basis zu verwenden. Sie trommelte ihre Modelkolleginnen zusammen und zerlegte die Honda in alle Einzelteile, denn das Projekt sollte schließlich auf der AMD Show stehen. Jim half den Mädels mit einigen Tips und indem er seine Werkstatt zur Verfügung stellte und ganz ehrlich, wer würde den Mädels die Werkstatt nicht freiwillig überlassen. Als das Bike zerlegt war, kümmerte Kylie sich direkt um das Zerlegen des Motors, da er komplett lackiert werden und leicht modifiziert werden sollte. Zudem sollten alle Cover am Motor weggelassen werden, um einen cooleren Customstyle zu erreichen. Suhkee und Sara machten sich an das Anpassen neuer Front und Heckfender, während Melanie, die Schweißarbeiten übernahm.
Nicht das sie nur vorhandene Teile kürzten, sie nahmen sich Rohlinge und formten zudem noch eine 3D Finne auf den Fendern. Suhkee hatte ganz genaue Vorstellungen wie ihr Bike aussehen sollte, denn als Titelmodel einiger Motorradmagazine hat sie schon so ziemlich alles gesehen, was die Customwelt zu bieten hat.
So wurde der Motor gestrahlt und in lackiert, bevor Elaina und Kylie ihn wieder zusammen schraubten. Jim orderte einen Satz RC Components Räder in 23“ für vorn und 18“ für hinten, die an die Achsen der Honda angepasst wurden. Für den 250er Avon im Heck, schweißten die Mädels die Serienschwinge um und verlängerten sie um einige Zentimeter, um den flachen Look des Bikes zu unterstreichen. Dazu wurden Bremsscheiben und Sättel von Lyndall bestellt, um die Honda anständig zu verzögern.
Das Sukhee und die Mädels schon vorher wussten was sie wollten, sieht man schon an der Planung, das Teile wie Bremsscheiben, Bremssättel usw. vor der Montage passend lackiert wurden. Sara und Suhkee kümmerten sich gemeinsam um die Gabel, die geglättet und tiefer gelegt wurde. Zudem wurden die Fenderaufnahmen umgesetzt, um das 23“ Vorderrad anzupassen Jim spendierte eine Gabelbrücke mit passenden Risern, die passend zu den Rädern Schwarz verchromt wurden. Jim war im laufe des Projektes schon ziemlich genervt, da seine Kundschaft plötzlich ständig irgendwelche unwichtigen Fragen hatte und in Wirklichkeit nur einen Blick in die Werkstatt werfen wollten; vielleicht hätte er den Mädels bei der Arbeit einfach mehr anziehen sollen. Technisch wurden weiterhin die Brems und Kupplungsbetätigungen aus dem Sportlerbereich angepasst und modifiziert und eine hydraulische Kupplung adaptiert. Nun kam Cyndi ins Spiel, die sich als gelernte Elektrikerin um die Verkabelung der Honda kümmerte. Bei der Endmontage halfen alle Girls wieder mit und Sukhee war wahnsinnig stolz, als sie zur ersten Probefahrt startete. Alles lief und endlich konnten sie ihre Fingernägel wieder wachsen lassen. Das, was als einmaliges Projekt gedacht war, wurde im Jahr darauf noch getoppt
Nach der VTX bauten die Girls ein Projekt für den Salzsee in Bonneville, dass von Suhkee und Shelby, pilotiert wurde.
Kontakt: www.aftcustoms.com
Text und Fotos: Thunder Media Service, Frank Sander