Flotter Dreier mit Folgen, oder wie aus einem TGS Aufbau ein Projektbike für CARIZZMA wird.
Alles fing wie so oft ziemlich harmlos an. Alois machte sich mit seiner Idee für ein Bike auf den Weg zu TGS und hatte sowohl für die Form als auch für den Lack eine ziemlich genaue Vorstellung. Lang, Flach, Breit und Blau, das waren seine Vorstellungen. So wurde gezeichnet, gerechnet und vermessen, bis der Rahmen bei Penz Custombikes im benachbarten Österreich in Auftrag gegeben wurde. Wer bei TGS ein Bike bestellt, der weis, das Tobias einen ganz eigenen Stil hat und er sich für jedes Projekt etwas ganz besonderes einfallen lässt, doch in diesem Fall hat der Kunde schon seine Hausaufgaben komplett erledigt und diverse Einzelanfertigungen eingeplant. So erhielt der Rahmen eine speziell für ihn angefertigte Schwinge und eine Goldammer Gabel, die Kunde und Erbauer als passend empfanden. Noch während der Planungsphase erfuhr Alois, das die Amerikanische Hot Rod und Carstyling- Legende Chip Foose nun auch Felgen für Bikes anfertigt, die nach seiner Meinung extrem gut zu der Gabel und der Form des Bikes passen würden. Nach einiger Überlegung und einigen Telefonaten fanden Kunde und Erbauer heraus, das sogar passende Bremsscheiben verfügbar sind, womit auch dies beschlossene Sache war.
Beim Antrieb griff man auf einen bewährten 110 cui Rev Tech Motor zurück und auch beim Getriebe machte man keine Experimente, sondern vertraut auf ein Baker 6 Gang RSD Getriebe. Während Tobias sich an die Arbeit machte, um den Tank und die Blechteile anzufertigen, bekam Alois immer wieder einen Zwischenstand und es gab es etliche Telefonate bezüglich der Details und Ideen die TGS in das Projekt einfließen lies. Noch bevor Tobi sich an den Bau des Öltanks machte, waren die Räder in Rappenhof eingetroffen und da bei TGS Individualität groß geschrieben wird, fertige das Team eine komplette hintere Bremsanlage mit Foose und TGS Parts an, um eine stimmige Optik zu erhalten. Während der Bauphase des Bikes, bekam Marcus Pfeil Besuch von dem CARIZZMA Verkaufsleiter, der seine neuen Lacke vorstellen wollte. R-M, Marke der BASF Coatings, ist seit Jahren führend im Bereich der Auto und Motorrad- Reparaturlackierung und war somit auch in Ried bei Pfeil Design schon bekannt. Als neuen Produktzweig, widmet sich R-M der Speziallackierung unter dem Namen CARIZZMA by R-M und vertreibt die in den USA bekannten Lacke nun auch in Europa. Marcus war nach ersten Tests begeistert von der Vielfältigkeit der Anwendungsmöglichkeiten und beschäftigte sich etwas näher mit den Farben, als Tobias und sein Kunde Alois zur Tür hereinkamen, um den Lack für die Corazon zu besprechen. Nachdem Marcus sich die Bilder des Rohbaus näher betrachtete, und die Foose Felgen sah, erinnerte er sich daran, bei CARIZZMA etwas über Chip gelesen zu haben und siehe da, der Mann baut nicht nur Hot Rods und Räder, er hat ebenfalls einige neue Farbtöne entwickelt, die unter CARIZZMA CHIP FOOSE COLOURS erhältlich sind, womit sich der Kreis schließt. Nach dem Erbauer und dem Airbrusher war nach einigen Besprechungen auch CARIZZMA mit im Boot und von der Idee begeistert, ein Bike mit Foose Parts und Carizzma Lack zur Promotion der neuen Farben zu verwenden. Alois willigte sofort ein, denn nicht nur das er ein cooles TGS Bike bekommt, nun wird Pfeili alles geben dachte er sich, obwohl es außer frage steht, das er es auch so getan hätte.

Chip Foose Felgen im Hot Rod Style
Bis zur Fertigstellung des Rohbaus vergingen natürlich einige Monate, da Alois keine Eile hatte und außerdem noch einige Spezielle Teile angefertigt und andere Modifiziert werden sollten. So fertigte TGS eigene Griffe an, modifizierte die K-Tech Fußrasten, lies die Elektrik nahezu vollständig im Rahmen und Lenker verschwinden und fertigte sogar ein eigenes Rücklicht an. Beim Lack bekam Pfeil Design dann ziemlich freie Hand, nachdem der zukünftige Besitzer einige grobe Skizzen sah und so konnte Marcus tief in die CARIZZMA Farbeimer greifen und mit den speziellen Lacken, Pulvern und Effekten arbeiten, bis das Ergebnis dem Besitzer und dem Verkaufsleiter Präsentiert werden konnte. Warum nun ein flotter Dreier mit Folgen, ganz einfach, die 3 Schuldigen, TGS, Pfeil und CARIZZMA präsentieren das Bike nun auf diversen Messen und die Folgen muss Alois tragen. Erstens kennt bald jeder sein Bike und wenn andere fahren, steht sein Bike auf dem Messestand.
Kontakt: www.pfeil-design.com, www.tgs-motorcycles.de